Panzerwelse (Corydoras) - Pflege, Fortpflanzung, Färbung und Lebensraum (2023)

Artenübersicht Panzerwelse (Corydoras)

Foto: Karel Zahradka /Shutterstock.com

pez

Axelrods Panzerwels Corydoras axelrodi

maximale Größe: 5cm

Attitüde: einfach

Schwarmgröße: mindestens 10 fische

Pool Größe: ab 80 cm Kantenlänge (112 Liter)

Weiterlesen: Axelrods Panzerwels

Foto: Karel Zahradka /Shutterstock.com

pez

Barima-Panzerwels Corydoras bondi bondi

maximale Größe: 5cm

Attitüde: einfach

Schwarmgröße: Mindestens 6 Fische

Pool Größe: ab 60 cm Kantenlänge (54 Liter)

Weiterlesen: Barima-Panzerwels

Foto: chonlasub woravichan /Shutterstock.com

pez

Bagre acorazado dreieckige Corydoras eques

maximale Größe: 5,5cm

Attitüde: einfach

Schwarmgröße: Mindestens 6 Fische

Pool Größe: ab 120 cm Kantenlänge (240 Liter)

Weiterlesen: Dreieckiger Panzerwels

(Video) Metallpanzerwelse - Zucht und Pflege von Corydoras aeneus

pez

Metall-Panzerwels Corydoras bronze

maximale Größe: 7cm

Attitüde: einfach

Wassertemperatur: 20 bis 30°C

* Bekanntmachung

Weiterlesen: Metallpanzerwels

pez

Shabracken-Panzerwels Corydoras barbatus

maximale Größe: 12cm

Attitüde: einfach

Schwarmgröße: mindestens 5 Fische

Preis: aktuell 18,99 € bei Garnelio.de *

(Video) Aufzucht / Zucht Corydoras Panda Panzerwelse (Cory Catfish)

* Bekanntmachung

Weiterlesen: Malaysischer Panzerwels

pez

Corydoras elegans ist geschlüpft

maximale Größe: 6cm

Attitüde: einfach

Schwarmgröße: Mindestens 6 Fische

Pool Größe: ab 60 cm Kantenlänge (54 Liter)

Weiterlesen: Geschlüpfter Panzerwels

pez

Panzerwelse mit sichelförmigen Flecken Corydoras-Speere

maximale Größe: 3,5cm

Attitüde: einfach

Schwarmgröße: Mindestens 6 Fische

Pool Größe: ab 60 cm Kantenlänge (54 Liter)

Weiterlesen: Panzerwelse mit Sichelflecken

Foto: Pia Helminen,Corydoras arcuatus PiaH,CC BY-SA 3.0

(Video) Marmorierte Panzerwelse | Alles zur Haltung, Pflege, Zucht und Vermehrung dieser Fische | Steckbrief

pez

Vereinfachter Panzerwels Corydoras arcuatus

maximale Größe: 6cm

Attitüde: einfach

Schwarmgröße: mindestens 5 Fische

Pool Größe: ab 80 cm Kantenlänge (112 Liter)

Weiterlesen: Vereinfachter Panzerwels

Panzerwels-Pose

Panzerwelse der Gattung Corydoras gehören seit langem zu den beliebtesten Aquarienfischen. Denn sie sind äußerst friedlich, gesellig und mit fast jedem Futter zufrieden.

Sozialisation

Als friedliche Grundfische lassen sie sich gut mit Fischen aus Mittel- und Hochwassergebieten pflegen.

Dafür eignen sich zum Beispiel die meistendie Gattung der Psalmisten, Skalare und Zwergbuntbarsche oder Fische aus der Gruppe der lebendgebärenden Zahnkarpfen.

Schwarmgröße

In freier Wildbahn kommen Panzerwelse in großen Schwärmen vor. Im Aquarium reicht eine Gruppe davon aus.6 bis 10 TiereGut fühlen.

Es müssen nicht unbedingt Panzerwelse einer einzigen Art sein, es können auch Vertreter von zwei oder drei Arten eine Gruppe bilden.

Aquarien einrichten

ErSubstratMilitärgepanzertes WelsbeckenEr sollte weich sein, aus Sand oder feinem Kies, mit abgerundeten, durchgehenden Kanten, damit Panzerwelse sich beim Graben nicht die Kehllappen verletzen.

Panzerwelse (Corydoras) - Pflege, Fortpflanzung, Färbung und Lebensraum (9)Foto:Berger u,Schleromystax barbatus5015,CC BY-SA 3.0

mehr genugFreiraumSie müssen sie auch zum Schwimmen am Boden befestigen.UnterschlupfmöglichkeitenSie bieten zum Beispiel Flach-, Hohl- oder Wurzelsteine ​​an.

Sie kriechen dorthin, um sich auszuruhen und ihre Umgebung zu beobachten. AuchWasserpflanzendarf im Panzerwelsbecken nicht fehlen.

ESolitärpflanzengeeignet sind breitblättrige Pflanzen wie Anubias spec, auf Wurzeln oder FelsenZweig von Java.

Darüber hinaus ist dies auch geeignetNixkraut (Najas guadelupensis), der auch beim Ausgraben von Panzerwelsen frei schwimmend weiterwächst. oder dasHornkraut Ceratophyllum spec., die als Stängelpflanze keine Wurzeln bildet.

Nixkraut

Nixweed kann einfach auf den Boden gepinnt und mit einem Stein beschwert werden, damit es nicht auf der Wasseroberfläche schwimmt.

Dieses Hornkraut eignet sich ebenso gut als Versteckpflanze für junge Welse im Aufzuchtbecken.

Panzerwelsbaby

Die Nachzucht vieler Panzerwelsarten war bereits erfolgreich. Andere Arten, insbesondere Wildfänge und Neuimporte, bereiten bei der Zucht unter normalen Aquarienbedingungen Probleme.

Panzerwelse (Corydoras) - Pflege, Fortpflanzung, Färbung und Lebensraum (10)Foto: Corneliu LEU/Shutterstock.com

Voraussetzung

Die erste Voraussetzung für Nachkommen ist richtig.GruppenfokusPaarungsbereiter Panzerwels mit einem Verhältnis Männchen zu Weibchen von 5:3 oder 3:1.

SterbenVorbereitung zum Laichenwird durch eine kräftige eiweißreiche Ernährung (Mückenlarven) gefördert.

Weiterhin unterstützen ein teilweiser täglicher Wasserwechsel und eine vorübergehende Absenkung der Wassertemperatur um ca. 5°C mit anschließender Erhöhung der Anfangswerte dies.

ErLaich- und AufzuchtbeckenEs muss auf durchschnittliche Wasserwerte zwischen 5 und 10°dGH, pH 7 und Wassertemperaturen zwischen 26 und 30°C eingestellt werden.

Spawnzeit

Die Arten, die wir vor langer Zeit geschaffen haben, können sich das ganze Jahr über fortpflanzen.

Wildfänge und Neuimporte siedeln sich hingegen auch in der Laichzeit ihrer Quellgewässer im Aquarium an.

Panzerwelse (Corydoras) - Pflege, Fortpflanzung, Färbung und Lebensraum (11)Foto: LEVE/Shutterstock.com

Je nachdem wann daRegenzeitbeginnt, das könnte zwischen dezember und märz südlich des äquators sein, zwischen august und oktober nördlich des äquators.

(Video) Alle Corydoras Panzerwelse aus meiner Zuchtanlage I TAX

Paarungsprozess

In der Regel ist es der weibliche Panzerwels, der unermüdlich auf das Männchen hin und her schwimmt.Vorbereitung zum Laichenindica.

Das Männchen blockiert dann den Weg des Weibchens und benutzt seine Brustflossen, um die Kehllappen des Weibchens zu kneifen. Das Männchen drückt dann seinen Kopf gegen die Flanke des Weibchens und stößt eine Spermawolke aus.

Das Weibchen faltet seine Brustflossen zu einem Beutel und legt ein oder mehrere Eier hinein. Dann lassen die beiden Partner los.

Alle Panzerwelse sindSubstratlaicher. Das Weibchen reinigt eine glatte Oberfläche und legt darauf ihre Eier ab. Es gibt PanzerwelseSpawn-DiebSie sind weg, jetzt müssen Sie die Paare fangen oder die Eier in ein Aufzuchtbecken übertragen.

Zuchtbecken

Klebrige Eier können vorsichtig vom Boden abgekratzt und in das Aufzuchtbecken gelegt werden.

Noch besser funktioniert das, wenn Sie eine kleine Glasscheibe schräg an die Innenwand des Laichbeckens stellen und dem Weibchen als Laichsubstrat anbieten.

Glasscheibe im Laichbecken

Die Eier können dann direkt mit der Glasscheibe in das Aufzuchtbecken überführt werden.

Eraguaim Aufzuchtbecken soll es peinlich sauer und möglichst keimfrei sein. Da die Eier leicht schimmeln, sollten Sie dem Aquarium ein mild keimhemmendes Desinfektionsmittel in geringer Konzentration zugeben.

braten

Im Haus schlüpfen junge Fischlarveneine Woche. Nach weiteren 2 Tagen ist der Dottersack verbraucht.

Sobald die Fische anfangen zu schwimmen, müssen Sie sie mitnehmen.Infusorien, NauplienSie ernähren sich von Cyclops oder Artemia.

der weiche SandSubstrates muss frei von Sedimenten und Speiseresten gehalten werden.

Ein Teil vonWassermuss täglichwechseln. Unter diesen Bedingungen wachsen junge Welse schnell und ohne große Verluste heran.

Form und Farbe

ErNamenDas verdankt der Maschenwels dem starken Knochenpanzer seiner Haut. Die Knochenplatten liegen wie Kacheln aufeinander.

Im Vergleich zu anderen Callichthyid-Gattungen wirken Corydoras-Arten mit ihrem stark gerundeten Kopfprofil, den abfallenden Rückenlinien zur Schwanzflosse und dem flachen Bauch robuster.

Auf der Wölbung der Oberlippe befinden sich zwei Paare.Käsever.

SterbenRückenbarbatanaPanzerwelse haben meist eine dreieckige Form. Mit Hilfe des ersten Hartflossenstrahls kann der Panzerwels seine Rückenflosse wie ein Segel setzen.

Alle Panzerwelse haben einen.Fettflosse, der von einem Strahl in Form einer Spitze unterbrochen wird. Im Vergleich zu Salmlern ist die Fettflosse des Panzerwelses relativ groß.

Panzerwelse hören gut

Panzerwelse sind auch unter Wasser sehr gut."Hören".

Zusammen mit Karpfen, Salmlern und anderen Welsfamilien haben sie sogenannteWeber-Gerät. Schall wird aus dem Hörlabyrinth über mehrere Knochen auf die Schwimmblase als Resonanzkörper übertragen und verstärkt.

Verbreitung und Lebensraum des Panzerwelses

Verteilung

Die Gattung Corydoras ist mehr als150 bekannte Artendie größte Gruppe unter den Panzer- und Hornwelsen der Familie Callichthyidae.

Der Panzerwels der Gattung Corydoras kommt ausschließlich vorZentral-und MittelamerikaVor. Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Trinidad bis Argentinien.

sie kolonisierenstilles und langsames Wassermit schlammig-sandigem Boden.

Darmatmung

Da diese Gewässer oft mit sauerstoffzehrenden organischen Abbauprodukten belastet sind, die sich vor allem in den Tropen fatal auf den ohnehin schon geringen Sauerstoffgehalt auswirken, hat der Panzerwels durch seine Stammesgeschichte noch einen Zusatz.Darmatmungentwickelt.

Von Zeit zu Zeit schwimmen sie an die Wasseroberfläche und nehmen atmosphärische Luft auf, um ihren Sauerstoffbedarf über die Darmschleimhaut zu decken.

Wasserwerte

Die Temperaturanforderungen von Panzerwelsen variieren stark je nach Breitengrad und Höhenlage ihrer Heimatgewässer.

Panzerwelse weisen im Vergleich zu Wasserhärte und pH-Wert meist einen Unterschied aufbreite Toleranzspanne(2 bis 25°dGH mit optimal 5 bis 10°dGH, pH-Werte zwischen 6 und 8, optimal 7).

(Video) Der Corydoras Panda | Haltung & Verhalten | Fischenzyklopädie | BiBiG

Videos

1. PANZERWELSE " Vom EI zum WELS !" /TAX
(Tobis Aquaristikexzesse)
2. Metallpanzerwelse (Corydoras aeneus) im Aquarium Haltung und Vermehrung.
(Der Aquarianer)
3. Sie tun es doch!- Panzerwelse laichen ab. Corydoras nijsseni in der Zucht.
(Annas Aquarien)
4. Zucht Corydoras sterbai - Orangeflossenpanzerwels
(Martins Fische)
5. Zucht Marmorierter Panzerwels Albino - Corydoras paleatus albino
(Martins Fische)
6. Panzerwels Zucht Aquarium einrichten - Abbau des Walstad Aquariums mit Untersuchung des Bodengrunds
(Dukes Aquaristikexperimente)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Lilliana Bartoletti

Last Updated: 07/18/2023

Views: 5325

Rating: 4.2 / 5 (73 voted)

Reviews: 80% of readers found this page helpful

Author information

Name: Lilliana Bartoletti

Birthday: 1999-11-18

Address: 58866 Tricia Spurs, North Melvinberg, HI 91346-3774

Phone: +50616620367928

Job: Real-Estate Liaison

Hobby: Graffiti, Astronomy, Handball, Magic, Origami, Fashion, Foreign language learning

Introduction: My name is Lilliana Bartoletti, I am a adventurous, pleasant, shiny, beautiful, handsome, zealous, tasty person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.